Home | Presseinfos | Flyer | Anmeldung |Kontakt | Links

Mit den Augen denken

Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst

Goethe entwickelte eine ganzheitliche Anschauung der Natur, die ihre For-schungsgegenstände nicht analytisch zer-gliedert, sondern ihnen in ihrer jeweiligen Eigenart gerecht wird. Rudolf Steiner machte Goethes Naturwissenschaft für un-sere Zeit verständlich und errichtete seine Geisteswissenschaft auf der Grundlage von Goethes Phänomenologie. Die Tagung be-leuchtet die Aktualität von Goethes Na-turanschauung in den Bereichen der Medi-zin Naturwissenschaft, Philosophie und der Bewegungskunst Eurythmie sowie als Grundlage der anthroposophischen Geis-teswissenschaft. Die Tagung steht im Zu-sammenhang mit einer umfassenden Ausstellung zur Goetheanistischen Naturfor-schung im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart.

C. Hueck